Schatzkiste Eltern-Kind-Initiative- Stätzling
SchatzkisteEltern-Kind-Initiative- Stätzling

Die Geschichte - Der Vorstand - Die Träger

Die Geschichte

 

Im August 1994 wurde die Schatzkiste auf Initiative einiger Eltern in einer 4 Zimmer-Wohnung mit kleinem Garten am Schlossberg in Stätzling gegründet. Dabei wurde das Programm “Netz für Kinder“ der Bayerischen Staatsregierung zur Weiterentwicklung und Ergänzung der Kinderbetreuung zugrundegelegt. Die Altersmischung von 2 – 12 Jahren, kleine Gruppen von maximal 15 Kindern, eine familiäre Umgebung, flexible Öffnungszeiten und die Möglichkeit für die Eltern, die Kinderbetreuung durch Entwicklung eines auf die Einrichtung abgestimmten Konzeptes aktiv mitzugestalten, waren und sind die Voraussetzungen für eine optimale Betreuung unserer Kinder.

Erziehung, Bildung und Betreuung findet bei diesen Projekten in enger Zusammenarbeit mit den Eltern statt. Die Eltern übernehmen aktive Elternarbeit (z.B. Aufsicht der Kinder,  Organisation, Verwaltung). Die Erzieherinnen übernehmen die pädagogische Arbeit, wobei die Zusammenarbeit mit den Kindern im Vorfeld mit den Eltern gemeinsam erarbeitet wurde. “ Eltern und Erziehrinnen Hand in Hand“ – das Motto des Netzes für Kinder.

Auf dieser Basis hat sich die Schatzkiste stets weiterentwickelt und feierte 2014 ihr 20-jähriges bestehen. Heute werden, nach der Anmietung einer weiteren 4 Zimmer-Wohnung im gleichen Gebäude sowie der Erweiterung der Außenanlagen, 2 Gruppen von bis zu 15 Kindern betreut. Den Kindern können dadurch weitere Erfahrungsräume zur Verfügung gestellt werden. Auch fließen die Entwicklungen in der Ausbildung der Erzieherinnen, die Umsetzung des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplanes sowie die aktuellen Tatsachen zum Thema Bildung und Erziehung für unsere Kinder mit ein.

 

 

 

Der Vorstand

 

 

Heinz Meine

 

1. Vorstand

 

 

 

Nicole Meine

 

2. Vorstand

 

 

 

Frank Schweizer

 

3. Vorstand

Der Träger und die Finanzierung der Einrichtung

 

Der Träger der Schatzkiste ist der Gemeinnützige Verein Eltern-Kind-Initiative Stätzling e.V. Der Verein setzt sich aus den Mitgliedern - den Eltern und deren Kinder sowie dem Vorstand, der von 3 Personen aus dem Elternkreis gebildet wird, zusammen. Die Erzieherinnen sind Angestellte des Vereins.


Der Träger legt gegenüber der Regierung von Schwaben, der Stadt Friedberg und dem Kreisjugendamt von Aichach-Friedberg Rechenschaft zur Vereinstätigkeit ab. Fördermittel erhält der Verein zu 40% über die Regierung von Schwaben und zu 40% über die Stadt Friedberg. Die dann noch offenen 20% am gesamten Mittelbedarf werden über Elternbeiträge und/oder Sponsoren oder Aktionen eingenommen.

Wir sind für Sie da

Telefon

0821 78 45 05

 

Öffnungszeiten

Mo - Fr: 7:30 bis 17:00

 

 

Nutzen Sie auch gerne direkt unser Kontaktformular.

Aktuelles

Neuer Internetauftritt

Erfahren Sie jetzt auch im Internet, was bei uns passiert.

 

Alle Meldungen

Druckversion | Sitemap
© Schatzkiste Eltern-Kind-Initiative-Stätzling e.V.